[rum932] Plantation Stiggins' Fancy Smoky Formula 70cl

http://www.glenfahrn.pro/web/image/product.template/3866/image_1920?unique=97b4979

Not Available For Sale

  • alc.
  • GTIN
  • RRP

This combination does not exist.

alc.: 40% vol
GTIN: 3460410533241
RRP: 43.50

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stiggins' Fancy Pineapple ist eine Hommage an Reverend Stiggins, aus Charles Dickens erstem Roman "The Pickwick Papers", dessen Lieblingsgetränk Ananas-Rum war. Plantation 3 Star Rum wird hierfür mit Victoria Ananasrinden mazeriert und erneut destilliert. Ebenfalls mazeriert wird der Plantation Original Dark Rum, aber ohne erneute Destillation. Die Vermählung der beiden in Fässern, die zuvor getorften (15ppm) Teeling Irish Whiskey enthielt, entsteht schliesslich die charmante Smoky Formula.


Nase: Reichhaltig und rund, mit Zitrusnoten, exotischen Früchten und grillierter Ananas.

Gaumen: Sehr weich und bekömmlich mit reifen Bananen, Ananas, exotischen Gewürzen und Anflügen von Holz.

Abgang: Mittellang und schmeichelnd, mit ausklingender Ananas, die von sanften Holznoten getragen wird.


Plantation ist die Rum-Marke des Cognac Hauses Pierre Ferrand. Dessen Patron Alexandre Gabriel hat mit viel Geschick und unternehmerischer Weitsicht schon früh angefangen, sich auf die Suche nach den besten Rumproduzenten der Welt zu machen, um von ihnen Fässer zu erwerben und sie in seinen Lagerhäusern in der Cognac Region zu reifen. Plantation hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf durch sagenhafte Single Cask Abfüllungen erarbeitet. In dieses Bild passen aromatisierte Rums auf den ersten Blick nicht unbedingt, doch wer den Plantation Stiggins' Fancy Pineapple Smoky Formula probiert hat, der ist froh, dass dieses Experiment gewagt wurde. Seine Urpsrungsform, der Plantation Stiggins' Fancy Pineapple, wurde gemeinsam mit David Wondrich in erster Linie für die Barszene kreiert, deren Mixologen stets auf der Suche nach neuen flüssigen Kuriositäten sind. In Zusammenarbeit mit der Teeling Whiskey Company entstand nun diese Variation, die Smoky Formula. Wer aber nun ein Lagerfeuer im Glas erwartet, dem sei gesagt, dass der Einfluss des Whiskyfasses eher in Richtung Holz als Rauch geht und die entsprechenden Smoky Noten nur sehr versteckt wahrnehmbar sind. Kiene Sorge also, er ist und bleibt der gewohnte Gaumenschmeichler!

Der Rum besteht genau wie der klassische Stiggins' aus zwei Komponenten: Plantation 3 Star Rum und Plantation Original Dark Rum. Beide werden zunächst mit Rinden - bzw. der Original Dark mit dem Fruchtfleisch - der Victoria Ananas mazeriert. Die Rinde wird deshalb verwendet, weil sie die meisten ätherischen Öle enthält. Der aromatisierte 3 Star wird anschliessend in Ferrands Kupferbrennblasen erneut destilliert und schliesslich mit dem mazerierten Original Dark Rum vermählt. Dies geschieht im Falle des Smoky Formula in Fässern der Irischen Teeling Whiskey Company, die zuvor mit 15 ppm getorften, rauchigen Whiskey enthielten. In diesen Fässern dürfen Sie 4 bis 6 Monate verbringen und sich eine subtile Rauchnote aneignen, die an grillierte Ananas erinnert.

Die verwendeten Rums stammen damit aus Barbados (West Indies Rum Distillery), Trinidad (Trinidad Distillers Ltd) und Jamaika (Long Pond Distillery). Letzterer ist ein würziger High Ester Rum mit einer Fermentationsdauer von 2 Wochen, der in einer John Dore Pot Still destilliert wird. Die anderen beiden fermentieren 72 Stunden und die Destillation erfolgt in einer Column Still (Trinidad), bzw. im Falle des Barbados Anteils in einem Mix aus Pot Still und Twin Columns Still destilliertem Rum.

Besonders lobenswert ist, dass man sogar den Grad der nachträglichen Süssung, die Dosage angibt. Mit 20g Zucker pro Liter liegt man hier im unteren Mittel der marktüblichen Zugaben, die teils sogar über 100g reichen.

Sogar die Zugabe von Karamell als Farbstoff (E150a) wird recht genau angegeben. Je nach Abweichung eines Folgebatches liegt diese bei 0-0.1% vol. Gemäss Maison Ferrand wird der Farbstoff ausschliesslich für den Ausgleich allfälliger Farbvariation verwendet.

Alles in Allem ist der Plantation Stiggins' Fany Smoky Formula eine wundervolle Ergänzung zum Klassiker und eine willkommene Abwechslung für alle Fans des Stiggins' Fancy Pineapple.