Unsere Motivation
Mit dem Kauf der altehrwürdigen 300jährigen Liegenschaft in Mörschwil im Jahre 2000 besassen wir (Ana und Dieter Messmer) mehr als genügend Platz für unser Leben und unsere Familie. Im Dezember 2004 endete ein 6-jähriges weltweites IT-Projekt erfolgreich und plötzlich entstand ein Gefühl, dass Raum und Zeit für Neues vorhanden wäre. Und damit entstand die Idee von Glen Fahrn.
Aber natürlich wollten wir nicht irgendetwas anderes tun, sondern unsere Leidenschaft für Spirituosen in Form eines einmaligen Fachgeschäftes umsetzen. Ein Shop in dem wir selber hätten einkaufen wollen! Seit Mitte der 80er Jahre waren wir viel nach Schottland, Irland, Frankreich, Italien, Spanien und Portugal zu einer Vielzahl von Produzenten gereist. So war ein grosses Netzwerk entstanden und vor allem viel Erfahrung im Umgang mit edlen Destillaten, Port, Champagner und Weinen. Was lag da näher, als das Erlernte und Erlebte unseren Freunden und Kunden weiterzugeben. Im Juni 2005 war es dann endlich soweit: die Glen Fahrn GmbH war geboren.
Unser Name "Glen Fahrn"
Weshalb aber „Glen Fahrn“? „Glen“ bedeutet in Schottland „schmales Tal“
und steht symbolisch für die Lage unseres Hauses. „Glen“ assoziiert aber
auch wie kaum ein anderes Wort die Verbindung zu Schottland und Whisky.
Grosse und berühmte Destillerien wie Glenlivet oder Glenfiddich tragen
es in ihrem Namen. „Fahrn“ heisst im alt-schweizer Wortgebrauch
„Gehöft“. So steht das Haus „im Fahrn“ an der Fahrnstrasse 39 in
Mörschwil. So einfach!Unser Logo der "Glen Fahrn Löwe"
Jede Firma braucht ein Logo und Symbolbild das ihre Philosophie
repräsentiert. Der Löwe steht für Kraft und Gerechtigkeit (als König der
Tiere) und wird seit Jahrtausenden in der Heraldik verwendet. Schon im
Jahre 2000, als die Aussenfassade und Fensterläden während der
Renovation unseres Hauses anstanden, entschied sich Ana für die
Zeichnung und Verwendung des Löwen als Beschützer des Hauses nach Innen
und Aussen. Was also lag näher als die Verwendung des Löwen für Glen
Fahrn. So einfach!Unsere Entwicklung
Kaum neigte sich 2005 dem Ende zu, zeichnete sich eine grundlegende
Veränderung der noch ganz jungen Unternehmung ab. Die Ausrichtung auf
nur einen Shop und die Auswahl von Produkten der damaligen Schweizer
Importeure waren zu einschränkend für eine professionelle und
langfristige Existenz. Deshalb wurde der folgenreiche Entscheid gefällt,
das Geschäft auf zwei Absatzkanäle auszudehnen: die Fachgeschäftskette „Glen Fahrn“ für Privatkunden und die Handelseinheit für Händler & Gastronomie-Kunden.
Innerhalb weniger Jahre gelang die erfolgreiche Etablierung in beiden
Verkaufskanälen. Damit die Unternehmung für die organisatorischen und
strukturellen Anforderungen der Zukunft gewappnet sein würde, wurde im
Jahr 2013 die Umwandlung der GmbH in eine Aktiengesellschaft vollzogen.
Alle Aktien verblieben zu 100% in Familienbesitz. Our products
With the expansion of the business segments in 2006, new products were needed for the Swiss market. Unfortunately many major international products were already in the hands of the big producers and importers. Which is why we decided to focus on „new" niche products which no-one else had on their radars, yet. And so our product portfolio started to develop. Our first three brands were Cognac Meukow (today our most powerful cognac brand), Grappa Berta (today the most important grappa in Switzerland) and Säntis Malt (probably the greatest success story of Swiss Whisky overall). Over the years, we have expanded our portfolio and are today importer for over 1,000 products. But we have always been faithful to our beginnings - Glen Fahrn is still the home for significant niche and new products. We dedicate all our strength and support so that they will one day find their way to success. And quite some have done so in the last 10 years!
But to offer only niche products would be too little. That is why we offer more than 4,000 premium spirits and ports from over 3 centuries. In addition to the normal spirits, Glen Fahrn has an incredible collection of old and rare bottles. These products are partially displayed in our web shop under “old & rare”. Do not hesitate to get in touch with us if you want to complete or even sell your collections!
What we offer
Our name “Glen Fahrn” may trick you into thinking that we are solely about Whisky, but do not be fooled, this could not be further from the truth. At Glen Fahrn you will find everything from Whisky to Cognac, Armagnac, Grappa, Rum, Gin, Tequila, Mezcal, Pisco, Fruit Spirits, Liqueurs and many more delicious spirits.
We are also strongly dedicated to the so-called "Fortified Wines", such as Port, Sherry, Vermouth and Pineau des Charentes. We also have rare and very old bottles from Madeira, Marsala and Malaga in our collection.
And what would life be without wine? Glen Fahrn has a "manageable" range of just a few hundred wines, all of which are from smaller producers. Small is not small in quality, but rather small in price. We are especially proud of our selection from Swiss and European producers. "Noble Wines of Young Winemakers" is our motto, while under "young" we understand winemakers who have not yet attained national and international fame, however some are very much on the rise. As long as we are able to offer you their wines at reasonable prices, they remain with us, something we are very proud of (some examples include, Marco Abella from the Priorat or Groszerwein from South Burgenland).
Unsere Fachgeschäfte
Since the company was founded in 2005, we have been developing and advancing our specialist stores with the utmost passion.
Glen Fahrn 'the Origin' (*2005) - Founding and opening of the first store in Mörschwil.
Glen Fahrn 'the Pearl' (*2006) - Opening of our second shop in the heart of Zürich Old Town.
Glen Fahrn 'the Park' (*2014) - Opening of a specialist store in the shopping center Rheinpark in St.Margrethen. By taking over from the previous wine shop business, the area was further strengthened. Although ‘the Park’ is located in the immediate vicinity of the border (Austria and Germany), customers from all three countries enjoy our special shopping experience. ‘the Park’ proves Glen Fahrn's competitiveness at European level.
Glen Fahrn 'the Villa' (*2017) Opening of a specialist store in Zollikon at Zurich’s so-called Gold Coast. For the first time, we opened a flagship with an entirely new operating concept. Like in no other shop, we can offer our guests an individual and private shopping experience within a perfect setting with a breathtaking view of Lake Zurich. ‘the Villa’ houses special and rare collections that are second to none. It is also the trade office for central Switzerland with a special showroom for on- and off-trade partners. Visits are by appointment.
Glen Fahrn 'the Gallery' (*2018/*2013) Glen Fahrn 'zum Turm', which had been opened back in 2013 in the heart of St.Gallen Old Town moves from Spisergasse to Webergasse an becomes Glen Fahrn 'the Gallery'. In 2018 we had the opportunity to take over part of the former men's premium fashion store "Herren Globus" in the St.Gallen Old Town at Webergasse 7. An impressive variety of spirits is presented in the form of a gallery on the floors with an iron staircase as it's backbone. The upper floor hosts a lounge that invites for relaxing and having a dram.
Unser Glen Fahrn Team
Der wichtigste Schlüssel zum Erfolg aber ist unser Team. Und das ist bei uns nicht nur eine Management-Floskel, sondern Team-Spirit wird bei uns in jeder Einheit tagtäglich gelebt. Die Fähigkeiten unseres Teams werden durch viele Komplimente unserer Kunden belegt. Wo immer gearbeitet wird, entstehen Herausforderungen. Wichtig ist aber der Umgang mit dem Unerwarteten. Wir geben uns grösste Mühe schnell und transparent zu informieren und wo nötig Alternativen und ausnahmslos immer Lösungen anzubieten.
Die Arbeit im Bereich gebrannte Wasser untersteht der restriktiven
Schweizer Alkoholgesetzgebung deshalb dürfen wir nur Mitarbeiter über 18
Jahren bei uns beschäftigen. Dies gilt ebenfalls für unsere Lehrlinge.
Da es in der Schweiz keine Ausbildung zum Spirituosen Fachmann/Fachfrau
gibt, erlernen alle unsere Teammitglieder ihr Wissen on-the-job durch
interne Ausbildung und Besuche bei unseren Produzenten. Alle
Teammitglieder sind damit Quereinsteiger, verbunden durch ihre
Leidenschaft für hochwertige Spirituosen. Wir legen grössten Wert auf
das Fachwissen und die persönliche Entwicklung unser Mitarbeiter. Den
Dank hierfür erhalten wir im gemeinsamen Erfolg als Glen Fahrn Team.