[rum0111] La Favorite Coeur de Canne Blanc 55% Rhum Agricole Blanc 70cl
alc.: 55% vol |
GTIN: 3270541000389 |
RRP: 52.50 |
Abfüllungen der Destillerie La Favorite auf Martinique sind unter Fans des Rhum Agricole besonders gefragt. Der erfrischende La Favorite Coeur de Canne Blanc ist das Ergebnis von Produktionsmethoden, die seit Jahrhunderten perfektioniert wurden. Destilliert in den grossen "Creole" Kolonnenbrennanlagen verfügt dieser weisse Agricole über alles, was man sich für seinen Drink wie z.B. den Ti Punch wünscht. Die Variante mit 55% Alkohol bringt dabei noch mehr Punch als sein etwas schwächerer Bruder mit 50%.
Mit der Kernlinie "Coeur de Canne" (übersetzt: Herz aus Zuckerrohr) setzt La Favorite aus Martinique die Messlatte in Sachen Rhum Agricole hoch an. Mit den Varianten Blanc, 2 Jahre und 4 Jahre Fassreifung können Geniesserinnen und Geniesser hochwertiger Rhums Agricoles die Entwicklung dieser wundervollen Tropfen während der Fasslagerung nachverfolgen. Wer denkt, dass 2 Jahre bzw. 4 Jahre noch nicht viel sind, sollte bedenken, dass die tropische Reifung auf Martinique einen Angels Share (Verdunstungsverlust) von etwa 9% pro Jahr mit sich bringt. Nicht zu vergleichen also mit den 2%, wie man sie z.B. vom Scotch Whisky her kennt.
Wer durch das Kernsortiment auf den Geschmack von Rhum Agricole der La Favorite Destillerie gekommen ist, sollte unbedingt auch regelmässig Ausschau halten nach den leider nur limitiert verfügbaren, unregelmässig erscheinenden Jahrgangsabfüllungen, die oft einige Jahre mehr auf dem Kerbholz haben.
Der Herstellungsprozess von La Favorite ist von Tradition und Geschichte geprägt. Das Zuckerrohr der Sorten Roseau, Zikak, Red und Blue wird von Hand geschnitten und anschliessend in einer der einzigartigen Henri Marriol Dampfmaschinen gepresst, die bereits seit 1906 im unermüdlichen Einsatz ist. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Maschine gänzlich unabhängig von externer Stromversorgung funktioniert. Die 100% Dampfbetriebene Presse wird gespiesen aus einem seit 1842 bestehenden Wasserreservoir des Jambette Flusses und befeuert durch die Verbrennung der so genannten "Bagasse", den Zellulose-Rückständen der Zuckerrohrpressung.
Nach der Fermantation mit Backhefe von mindestens 3 Tagen in offenen Becken, erfolgt die Destillation in Säulenbrennanlagen aus Kupfer und Edelstahl auf 70-75%. Anschliessend ruht das Destillat für 3 bis 5 Monate und wird auf 50-60% Alkohol reduziert und in Fässer aus Amerikanischer und Französischer Eiche gefüllt, die dann für ein paar wenige, oder gar viele Jahre in den Kellern von La Favorite verschwinden.
Nase: Frisch und lebhaft mit Zitrus, tropischen Früchten und firsch geschnittenem Zuckerrohr.
Gaumen: Frischer Zuckerrohrsaft umspielt von Zitrus und weissen Blüten.
Abgang:
Mittellang und wärmend klingen florale Zitrusnoten nach.