[gom010] Grace O'Malley Independence Blended Irish Whiskey 70cl
alc.: 40% vol |
GTIN: 5391534151623 |
RRP: 36.50 |
Grace O'Malley Independence Irish Whiskey ist ein Blend aus den feinsten Malt und Grain Whiskys aus ganz Irland. Er wird in kleinen, individuellen Chargen hergestellt und reift in neuen Fässern aus Amerikanischer Weisseiche und ehemaligen Bourbon Barrels. Dadurch punktet er mit Weichheit, Vielschichtigkeit und klarem Charakter, sowie einem runden, angenehm süsslichen Abgang.
Nase: Karamell und Vanille, umspielt von maritimen Noten, Orangenschalen und Honig.
Gaumen:
Wohlbalanciert mit geröstetem Getreide und gelben Früchten, umströmt von salzigen Untertönen.
Abgang: Mittellang und süsslich würzig mit Aromen von Baklava, umspielt von salzigen Röstaromen.
Grace O'Malley Irish Whiskey zollt einer ganz besonderen Frau der irischen Geschichte Tribut. Gráinne Ní Mháille - oder Englisch Grace O'Malley - wurde etwa 1530 auf Clare Island geboren und starb Legenden zufolge um 1603 auf Burg Rockfleet. Sie war eine Irische Piratin, um die sich in Irland eine Vielzahl von Legenden und Geschichten ranken. In Liedern und Sagen wird sie oft Granuaile oder Grania genannt. Sie war eine bekennende Gegenspielerin der Englischen Politik gegenüber Irland unter Königin Elisabeth I. und machte sich durch diesen Kampf in Irland zur unsterblichen Volksheldin.
Grace begeisterte sich schon früh für die Seefahrt und Navigation - Gerüchten zufolge wurde sie sogar auf See geboren - und erlernte diese Kunst von ihrem Vater, dem Irischen Clanchef Owen Dubhdara O'Malley.
Mit nur 16 Jahren heiratete sie den Anführer des O'Flaherty Clans und lebte fortan mit ihrem Mann Dónall an Chogaidh auf Aughnanure Castle in Connemara. Als Dónall im Kampf fiel, übernahm sie selbst die Verteidigung der Burg in der auch ihre mittlerweile 3 Kinder mit ihr lebten. Ihre Erfolge verschafften ihr grosses Ansehen unter einer wachsenden Zahl von treu ergebenen Gefolgsleuten. Da sie aber die Nachfolge als Clanchefin nicht antreten konnte, kehrte sie mit ihrem Gefolge nach Clare Island zurück, wo sie die Familiengeschäfte übernahm und schliesslich von ihrem Clan zum Oberhaupt der O'Malleys gewählt wurde. Dank ihres Geschicks und ihrer Klugheit gelang es Grace, ihren Clan durch diverse Piratenfahrten zu erheblichem Wohlstand zu führen.
Ihr Clan wuchs durch Handel aber auch Raubzüge und Plünderungen zu einer ernsthaften Bedrohung für die Pläne der Englischen Krone heran, die ihre Kolonialisierung Irlands stetig voran trieb. Sie geriet mehrere Male in Englische Gefangenschaft, aus der sie sich jedoch immer wieder befreien konnte. Nur wenige ihrer vielen errichteten Burgen sind nicht dem ahn der Zeit zum Opfer gefallen, doch sie lebt in Geschichten und Liedern der Iren weiter. Ihren Ruhm und ihren Beinamen "The Pirate Queen" verdankt sie aber nicht nur ihren erfolgreichen Kaperfahrten, sondern besonders auch ihrer Milde gegenüber gekaperten Besatzungen.
Ein faszinierende Persönlichkeit der Irischen und Britischen Geschichte, deren Leben auch schon mehrfach in Buch und Film thematisiert wurde. So ist es am Ende mehr als verdient, ihr nun einen herausragenden Irischen Whiskey zu widmen.