[rum0064] Venezuela 2012 11y Cask#247 Yellow Crowned Amazon The Parrots Single Cask Rum 70cl

https://www.glenfahrn.pro/web/image/product.template/23801/image_1920?unique=d1e3350

Not Available For Sale

  • alc.
  • GTIN
  • PVC

Cette combinaison n'existe pas.

alc.: 57% vol
GTIN: 0798190258201
PVC: 84.50

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wer bei Venezuela intensive Süsse, Röstaromen und viel Karamell erwartet, wird hier ein ganz anderes Venezuela erleben. Insgesamt ein schwerer Rum mit viel Tiefgang und Ausdruckskraft, ohne dabei protzig zu erscheinen. Die natürlich anmutende Süsse und seine Eleganz ist mitunter der perfekten Lagerung im Rivesaltes Fass geschuldet. Ein phantastischer Rum auch für alle Tabake dieser Welt. (Dieter Messmer)

Dieser wundervolle Rum aus Venezuela wurde 2012 aus Melasse in einer Column Still destilliert. Er reifte 9 Jahre tropisch in Bourbonfässern und 2 weitere Jahre kontinental in einem Rivesaltes Süsswein Fass. Dieses ergab am Ende satte 508 Flaschen, von denen 120 ihren Weg in die Schweiz fanden.

Die Serie "The Parrots" zeigt 2024 elf verschiedene Rum-Abfüllungen aus verschiedensten Herkunftsländern und verschiedener Stile. Eines haben alle elf gemein: sie alle sind Ausnahmequalitäten, die für neugierige Rum-Einsteiger, wie auch für Rum-Fans mit jahrelanger Erfahrung ein Erlebnis höchsten Genusses darstellen.
Die Labels der Serie bestehen aus Zuckerrohrpapier und zeigen verschiedene Papageien - hier die leider vom Aussterben bedrohte, bis zu unglaubliche 100 Jahre alt werdende Gelbscheitelamazone, auch Yellow Crowned Amazon genannt - zu deren Leben und Verbreitung auf dem jeweiligen Rücketikett mehr zu lesen ist. The Parrots ist eine liebevoll gestaltete Rum-Serie, die bewusst auf zusätzliche Verpackungen verzichtet und gleichermassen für Geniesser, wie auch Sammler geeignet ist.


Nase: Was für ein Duft! So elegant und vielversprechend und dennoch gibt die Nase nicht zuviel Preis. Honig, karamellisierte Nüsse, gekochte Quitten mit dezenten Holztönen und Milchschokolade umgarnen die Nase.

Gaumen: Was für ein Kerl! Zuerst zeigt sich eine vordergründige Süsse, das Zepter übernimmt dann alsgleich sein süsslich anmutender Holzkörper. Unverkennbar der Einfluss des Rivesaltes Süssweines: nussige Aromen gepaart mit perfekter Würzigkeit und leichter Salzigkeit, neben eingekochten Früchten und Trauben.

Abgang: Mittellang mit einem dichten, öligen Überzug der Zunge. Unglaublich charmant und elegant bleiben die Aromen präsent.