Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeines
Es ist unser Bestreben, unsere Kunden bedürfnisgerecht und zur vollen
Zufriedenheit bedienen zu dürfen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen
bilden die Grundlage einer fairen Kundenbeziehung. Mit dem Erwirken
einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
Handlungsbereich
Das gesamte Angebot von Glen Fahrn richtet sich primär an Kunden
innerhalb der Schweiz sowie des Fürstentums Lichtenstein.
Selbstverständlich beliefern wir auch Kunden in anderen Ländern. Für
einzelne Länder gelten besondere Bedingungen und Einschränkungen.
Bestellungen aus und nach Amerika und Kanada können leider nicht
akzeptiert werden.
Mängel und BeschädigungenVerlust, Beschädigung oder Bruch der Ware beim Transport ist der Transportgesellschaft unverzüglich bei Empfang der Ware zu melden. Im Falle von offensichtlich beschädigten Sendungen sollte die Annahme mit der Begründung einer Beschädigung verweigert werden.
Desweiteren müssen Mängel und Beschädigungen an den Produkten innert 5 Tagen nach Zustellung schriftlich an bestellung@glenfahrn.com gemeldet werden. Danach gilt die Lieferung als frei von Mängeln und Fehlern. Ausnahmen hiervon sind verdeckte Mängel wie:
- Korkgeschmack: Schäden durch Korkgeschmack sind zwar selten, können aber auch bei Destillaten auftreten. Solche Flaschen können an Glen Fahrn retourniert werden. Im Normalfall erfolgt hierfür ein kostenloser Austausch.
- Deutliche Rückstände infolge fehlerhafter Filterung. Dies zeichnet sich durch deutlich sichtbare Verunreinigungen oder «unappetitliche» Rückstände aus. Solche Flaschen können ungeöffnet, also original versiegelt, an Glen Fahrn retourniert werden. Im Normalfall erfolgt hierfür ein kostenloser Austausch
Preise
Alle Preise verstehen sich pro Artikel in Schweizer Franken, exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preis- und Jahrgangsänderungen, sowie zeitlich begrenzte Aktionen sind jederzeit möglich und bedürfen keiner Ankündigung.
Zahlungsbedingungen und Mahnungen
Rechnungen sind netto innerhalb von 15 Tagen oder gemäss speziellen Abmachungen entsprechend des jeweiligen Zahlungsziels zu bezahlen.
Skontoabzüge sind nicht möglich. Allfällige Abzüge werden nachbelastet.
Mahnungen sind kostenpflichtig. Unerlaubte Abzüge oder fehlende Mahnkosten werden nachbelastet. Als Verzugszins werden 5% verrechnet.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Glen Fahrn AG.
Lieferbedingungen
Bestellungen ab einem Wert von CHF 350 werden franko innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein geliefert. Für Lieferungen unter CHF 250 wird ein Kleinmengen-Zuschlag von CHF 25.00 pro Auftrag verrechnet. Expresslieferungen werden zu Selbstkosten zusätzlich belastet.
Der Bestellwert wird nach den effektiv verfügbaren Produkten berechnet. Zum Bestellzeitpunkt nicht verfügbare Artikel sind dem Bestellvolumen nicht anrechenbar.
Können Bestellungen nicht geliefert werden, ungeachtet der Gründe, so wird der Kunde darüber informiert. Schadenersatz oder entgangene Gewinnansprüche können seitens des Kunden nicht gestellt werden.
Direktbezüge in Glen Fahrn Fachgeschäften
Direktbezüge von Waren in unseren Fachgeschäften sind aufgrund der beschränkten Vorratsmöglichkeiten leider nur für Privat- und Gastronomiekunden möglich. Solche Bezüge sind nicht auf Rechnung möglich, sondern müssen vor Ort bar oder elektronisch bezahlt werden.
In allen anderen Fällen ist ein Bezug ausschliesslich durch Lieferung ab Zentrallager durch unseren Logistikpartner möglich.
Umtausch/Rücknahme
Jede Bestellung bei Glen Fahrn ist verbindlich. Grundsätzlich können bestellte Produkte weder umgetauscht noch zurückgenommen werden. Ausgenommen davon sind Lieferungen, welche während des Transports beschädigt wurden, sowie Falschlieferungen.
Nach Erhalt der Lieferung muss der Kunde diese auf Richtigkeit und Unversehrtheit prüfen. Allfällige Beanstandungen sind innert 5 Tagen schriftlich an bestellung@glenfahrn.com zu melden.
Der Kunde kann auch im Falle eines anerkannten Mangels keine Rückerstattung des bestellten Produktes erwirken. Generell wird das mangelhafte Produkt durch ein mangelfreies ausgetauscht. Nur im Falle der Nichtlieferbarkeit des Ersatzproduktes innert 4 Wochen kann der Kunde die Rückzahlung des Betrages fordern.
Schadenersatz sowie Zinsforderungen oder allfällig entgangene Gewinne können seitens des Kunden nicht geltend gemacht werden.
Erfolgt keine Mangelrüge innert 5 Tagen, so gilt die Lieferung als genehmigt und fehlerfrei.
Bei Rücksendungen bestellter Produkte des Kunden an Glen Fahrn übernimmt der Kunde die Risiken, insbesondere das Transportrisiko bis zur Entgegennahme der Ware durch unser Team im Zentrallager der Glen Fahrn AG.
Die aus anerkannten Mängeln entstandenen Rückversandkosten werden dem Kunden in Höhe der normalen Postversandkosten gutgeschrieben.
Gültigkeit der AGB
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser AGB als unwirksam erweisen, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen AGB nicht berührt.
Eine ungültige oder unklare Bestimmung ist so zu deuten, dass der mit ihr beabsichtigte, wirtschaftliche Zweck erfüllt wird. Dasselbe gilt hinsichtlich etwaiger, hervortretender AGB-Lücken. Diese AGB können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
Gerichtsstand
Die Geschäftstätigkeit von Glen Fahrn basiert ausschliesslich auf Schweizerischem Recht. Der Gerichtsstand ist St.Gallen.
Stand 01. Juni 2022, Glen Fahrn AG, Mörschwil