Der erste Schweizer Gin. Ein Geheimnis unter Gentlemen.\nThe Last Barrel war nicht das einzige Geheimnis, das Johann Ferdinand Fässler dazumal mit ins Grab nahm. Man munkelt, dass er auch den ersten Schweizer Gin brannte. Doch von Anfang an...
Nase:
Opulente aber komplexe Noten aus gekochtem Orangen- & Zitrus-Potpourri, frisch gepflückten Orangenblüten, Kardamon, intensiven und gleichzeitig zartem Wachholder, florale Impressionen von Wiesenblüten alles eingebunden in einen wunderbaren Alkohol.
Gaumen: Beinah dickflüssig, ölig und leicht salzig in seiner ersten Erscheinung. Delikates und komplexes Aromenspiel aus Orangen, Zitrus, Apfel und Blüten. Der Wachholder zeigt sich deutlich in den nachfolgenden Aromen, ein Hauch von Toffee mit einem Schuss an "R
Abgang: Samtig und weich, ölig, salzig und fruchtig zugleich. Das Herz aus der Zuckerrübe zeigt seine volle aromatische Wirkung und seine grosse Überlegenheit gegenüber Gins mit Weizenalkohol, es trägt die Aromen lang, lang und noch länger. Auch pur ein Genuss.