[rum0067] Thailand 2017 7y Cask#16 Austral Parakeet The Parrots Single Cask Rum 70cl
alc.: 55% vol |
GTIN: 0798190258232 |
MSRP: 84.50 |
Was für ein Thai Rum, was für eine positive Überraschung! Passt ausgezeichnet auch zu würzigen Speisen und ist keinesfalls vergleichbar mit einem Mekong. Doch auch Solo ist er ein Hochgenuss. Wir dürfen sehr gespannt sein, was in den nächsten Jahren aus dieser - für Premium Rums - noch unbekannten Rum-Destination hervortreten wird. Ein Muss für alle EntdeckerInnen. (Dieter Messmer)
Dieser Premium Rum aus Thailand wurde 2017 aus Melasse in einer Column Still gebrannt. Er reifte 6 Jahre in Bourbonfässern, davon 6 Jahre tropisch und anschliessend 1 weiteres Jahr kontinental. Das Fass Nummer 16 ergab lediglich 311 Flaschen, von denen 120 ihren Weg in die Schweiz fanden.
Die Serie "The Parrots" zeigt 2024 elf verschiedene Rum-Abfüllungen aus verschiedensten Herkunftsländern und verschiedener Stile. Eines haben sie alle gemein: sie alle sind Ausnahmequalitäten, die für neugierige Rum-Einsteiger, wie auch für Rum-Fans mit jahrelanger Erfahrung ein Erlebnis höchsten Genusses darstellen.
Die Labels dieser Serie bestehen aus Zuckerrohrpapier und zeigen verschiedene Papageien - hier den Smaragdsittich, auch Austral Parakeet genannt - zu deren Leben und Verbreitung auf dem jeweiligen Rücketikett mehr zu lesen ist. The Parrots ist eine liebevoll gestaltete Rum-Serie, die bewusst auf zusätzliche Verpackungen verzichtet und gleichermassen für Geniesser, wie auch Sammler geeignet ist.
Nase: Aromatisch folgt er seinem berühmten "Vorbild" Mekong, oftmals irrtümlich als "Whisky of Thailand" bezeichnet. Klassische Sherrytöne, gekochte Orangen, Butterscotch mit leicht säuerlichem Unterton - alles vereint in einem eigentlich typischen Whiskyprofil. Gar nicht so leicht als Rum zu erkennen, wäre da nicht dieser fette, komplexe Anflug von Süsse und Karamell.
Gaumen: Dickflüssig und opulent in seiner Textur mit herrlichem Holz-Potpourri, würzigen Komponenten und Cashew. Nur leicht süsslich in seiner Erscheinung mit dunklem Karamell, übergehend in Noten, die an Colafrosch erinnern.
Abgang: Mittellang, dicht und ölig. Vielschichtige Holztöne trocknen den Gaumen ab und erzeugen eine leichte Nussigkeit. Die dezente Süsse ist anfangs noch wahrnehmbar, verfliegt dann aber rasch wieder.