[rum0058] Jamaica TECC 2023 bot.2024 Gray Parrot The Parrots Limited Edition Rum 70cl

http://www.glenfahrn.pro/web/image/product.template/23764/image_1920?unique=d1e3350

Not Available For Sale

  • alc.
  • GTIN
  • MSRP

Questa combinazione non esiste.

alc.: 64% vol
GTIN: 0798190258140
MSRP: 79.50

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dass weisse Rums so eine Faszination ausüben können, mag erstaunen. Aber diesen ungereiften Jamaikaner müssen Sie probieren und erleben, Sie werden ihn nicht mehr mit jemandem teilen wollen. Diese Aromatik und Faszination in Worte zu fassen ist nicht ganz einfach – aber hierzu eine kleine Anekdote: anlässlich der Lancierung im Deutschen Markt hat mir ein Team-Mitglied heimlich einen Tropfen davon in mein Glas Cola zugegeben. Als ich davon trinken wollte, strömte mir dieser massive, frische Rumgeschmack in die Nase. Ich schrieb ihn meinen Kunden zu die eben diesen Rum pur im Glas probierten, aber dann beim ersten Schluck meines Colas war es offensichtlich – hier stimmt was nicht! Mein Team hat mich erstaunt angeschaut und dann attestiert, dass sie einen Tropfen beigegeben haben. Ein Tropfen in ein Glas Cola und es schmeckt schon so herrlich wie eine Rum-Cola nur schmecken kann. (Dieter Messmer)

Dieser besondere weisse Rum aus Jamaica wurde 2023 aus Melasse in einer Pot Still destilliert. Die Bezeichnung "TECC" ist die so genannte "Mark" des Rums, also der Stil. Bei den jamaikanischen Destillerien ist es üblich, dass sie verschiedene "Marks" destillieren, die in der Regel vor allem nach ihrem Estergehalt unterschieden werden, der in g/HLPA (gramms per hectolitre pure alcohol) gemessen wird. Dieser TECC Rum weisst einen Gehalt von unglaublichen 1500-1600g/HLPA auf und ist die Ester-reichste Mark der Destillerie, die leider nicht genannt werden darf. Nur 240 Flaschen dieses besonderen Tropfens wurden abgefüllt - wohlgemerkt ohne jegliche Nachzuckerung - von denen 90 ihren Weg in die Schweiz fanden.

Die Abfüllungsserie "The Parrots" zeigt 2024 elf verschiedene Rum-Abfüllungen aus verschiedensten Herkunftsländern und verschiedener Stile. Eines haben alle elf gemein: sie alle sind Ausnahmequalitäten, die für neugierige Rum-Einsteiger, wie auch für Rum-Fans mit jahrelanger Erfahrung ein Erlebnis höchsten Genusses darstellen.
Die Labels der Serie bestehen aus Zuckerrohrpapier und zeigen verschiedene Papageien - hier den beliebten, aber leider vom Aussterben bedrohten Graupapagei, im Englischen Grey Parrot genannt - zu deren Leben und Verbreitung auf dem jeweiligen Rücketikett mehr zu lesen ist. The Parrots ist eine liebevoll gestaltete Rum-Serie, die bewusst auf zusätzliche Verpackungen verzichtet und gleichermassen für Geniesser, wie auch Sammler geeignet ist.


Nase: Was für eine Nase - die muss man erst einmal verarbeiten können! Unglaublich fordernd wirken die starken Ester-Aromen von Ananas, grüner Banane und Zitrus auf den Geruchssinn ein. Leicht säuerlich und fast an frischgebrannten, höchstprozentigen Obstler und Kirsch erinnernd – aber ungemein lecker!

Gaumen: Überwältigende Aromen von Marzipan, Ananas, Banane, Kirschen und Obst mit einer leichten Note von Muskat und Ingwer. Am Gaumen explodiert jeder einzelne Tropfen dieses Rums und nimmt den gesamten Mundraum in Beschlag. Was für ein Kraftprotz – aber dennoch elegant und betörend.

Abgang: Langanhaltend und trotz der immensen Kraft der Ester-Verbindungen treten immer wieder subtile Nuancen am Gaumen hervor, verblassen und reinkarnieren. Ein wundervolles Wechselbad der Sensorik.