[cog219] Pierre Ferrand Original Formula 1840 Cognac Grande Champagne 70cl
| alc.: 45% vol |
| GTIN: 3460410538840 |
| MSRP: 53.50 |
Mit dem Pierre Ferrand Original Formula 1840 läutete Alexandre Gabriel im Jahr 2011 zusammen mit seinem damaligen Kellermeister Christian Guerin und dem Cocktail-Historiker David Wondrich die Renaissance der Drei-Stern-Cognacs ein, dem von Barkeepern bevorzugten Cognac in den Geburtsstätten vieler Cocktail-Klassiker wie dem Sazerac oder Sidecar. Mit seinen vergleichsweise hohen 45% Alkohol ist der Original Formula 1840 hierfür ideal geeignet.
Nase:
Angenehmer, frischer Duft von Blüten und reifen Weintrauben, begleitet von kandierten Grapefruitschalen.
Gaumen: Angenehm wärmend mit intensiver Frucht, umspielt von sanften Gewürzen, Honig und einem Hauch von Vanille.
Abgang:
Mittellang und geschmeidig am Gaumen, verweilen Frucht- und sanfte Vanillnoten.
Das Maison Ferrand zählt heute zu den renommiertesten Cognac-Produzenten der Grande Champagne. Die Destillerie sowie die Weinberge befinden sich in der Gemeinde Angeac. In den nördlichen Teilen der Gemeinde, auf Hügeln mit Ton- und Kalkböden, sorgt das milde Klima, beeinflusst vom Ozean, für die Erzeugung der feinsten und komplexesten Branntweine der Grande Champagne.
Für die Herstellung seiner Weine verwendet Ferrand zu 70% die Rebsorte Ugni Blanc und zu 30% Colombard, um den Weinen sowohl Körper als auch Fruchtigkeit zu verleihen. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt zwischen 15 und 35 Jahre alt, was zu geringeren Erträgen führt, jedoch die Weine und später die Destillate deutlich komplexer macht. Das Haus Ferrand verzichtet auf Kunstdünger, da dieser laut ihrer Überzeugung einen unerwünschten Nachgeschmack hinterlässt. Der Wein wird direkt nach der Ernte vergoren, wobei der Alkoholgehalt etwa 8,5% vol. beträgt. Nach Abschluss der Gärung erfolgt die Destillation "auf der Hefe", was bedeutet, dass der Wein nicht gefiltert wird.
Mit dem Ferrand 1840 Original Formula wollte Alexandre Gabriel, der Eigentümer des Hauses, einen Cognac-Stil wieder aufleben lassen, der im 19. Jahrhundert populär war - die Drei-Stern-Cognacs. Er wurde erstmals im Juli 2011 in New Orleans vorgestellt, um die berühmten Cognac-Cocktails dieser geschichtsträchtigen Stadt, wie Sazerac oder Sidecar, zu würdigen. Gemeinsam mit seinem damaligen Kellermeister Christian Guerin und dem Cocktail-Historiker David Wondrich kreierte er diesen Cognac, um die glanzvolle Ära der klassischen Drei-Stern-Cognacs zu feiern. Mit einem Alkoholgehalt von 45% (90 Proof) ist der Pierre Ferrand Cognac 1840 Formula der stärkste Cognac des Hauses und eignet sich hervorragend zum Mixen von Cocktails. Mit einer Reifezeit von über 3 Jahren liegt er formal zwischen einem VS und einem VSOP Cognac.