[wfo016] Waterford Luna 1.1 Biodynamic The Arcadian Series Single Malt Irish Whisky 70cl

http://www.glenfahrn.pro/web/image/product.template/24062/image_1920?unique=1de7bc2

Not Available For Sale

  • alc.
  • GTIN

Cette combinaison n'existe pas.

alc.: 50% vol
GTIN: 5391536631383

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für die einen ist es exzentrisch, für die anderen regenerativ: Die biodynamische Landwirtschaft geht über die übliche ökologische Denkweise hinaus. Sie stützt sich auf uralte Überlieferungen über Mondzyklen und exotische Präparate und versucht, Böden mit Vitalität und Gerste mit Lebendigkeit aufzuladen. Mit Luna 1.1 Biodynamic kommen erstmals verschiedene biodynamische Ernten von den Landwirten und Pionieren Trevor Harris (Coilltroim Farm), John McDonnell (Shalvanstown Farm) und Alan Mooney (Portgloriam) zusammen, die von 7. bis 12. März 2018 destilliert wurden und deren Destillat schliesslich von 15. März 2018 bis 19 Mai 2021 in First Fill Bourbon Fässern (35%), Virgin American Oak Fässern (17%), französischen Weinfässern (26%) und französischen Süssweinfässern (22%) zur Perfektion reifen durfte. 

Woher man das so genau weiss?
Bei Waterford wird Wert auf maximale Transparenz bezüglich Provenienz gelegt. So trägt jede Flasche einen Terroir-Code, der auf der Waterford Website zu einer Fülle an Informationen über das Produkt führt, von der Bodenbeschaffenheit der Farm, bis hin zu einer genauen Liste der verwendeten Fässer, den Gersten- und Hefetyp, und vieles mehr. Mehr Information ist im Grunde nicht möglich.

Inspiriert von den grössten Châteaux aus Bordeaux und der Champagne, sind die Cuvée-Konzepte Waterfords komplexeste und kreativste Single Malts. Die ältesten Jahrgänge biodynamischer Gerste - 2018 und 2019 - werden separat destilliert und gereift und anschliessend von Head Distiller Ned wie ein Single Malt Mille-feuille geschichtet. Jeder Jahrgang bringt seinen eigenen, einzigartigen Charakter mit. Eine Harmonie, die grösser ist, als die Summe ihrer beträchtlichen Teile.

Whisky mal anders: biologisch, biodynamisch, aus längst vergessenen Getreidesorten oder gar getorft – die Rebellen der Arcadian Series!
Unter dem Motto „zurück in die Zukunft“ sucht die Waterford Distillery stets nach rebellischen Farmern, die es wagen, alternative Philosophien zu verfolgen. Das Team von Waterford geht mit der Arcadian Serie der Frage nach, was ökologische Landwirtschaft oder die alte Weisheit der Biodynamik für die Geschmacksintensität der Gerste und damit für unseren Whisky leisten können. Voller Neugier versucht man, seltene Getreidesorten zu entdecken und wiederzubeleben. Nach wie vor ungewöhnlich für Irischen Whisky ist auch die Verwendung von Torf für einige dieser wundervollen Tropfen, was diesen zusätzliche, spannende Akzente verleiht. Mit diesen radikalen Methoden laden die Damen und Herren von Waterford neugierige, wagemutige Whiskyfans ein, sie auf ihrer unorthodoxen Reise des authentischen, ungehemmten Geschmacks zu begleiten.


Nase: Grüner Apfel, Heu, Malzgebäck, weisser Pfeffer, Pfirsich, neben Kirschtomaten, trockene Erde, leichtem Kräutertee und Brotkruste.

Gaumen: Würzig und trocken, mit Frühstückscerealien und Zitronenquark, gefolgt von Pfeffer, Pesto, grüner Paprika, Malzkeksen, Kräutertee und Anflügen von Grapefruit.


Abgang: Mittellang und cremig, mit sanften, trockenen Gewürzen und Kräutern.