[rum0104] Renegade Cuvée Nursery Single Farm Origin Grenada Rum 70cl

http://www.glenfahrn.pro/web/image/product.template/24068/image_1920?unique=6b416e7

Not Available For Sale

  • alc.
  • GTIN
  • RRP

This combination does not exist.

alc.: 46% vol
GTIN: 5391536632793
RRP: 54.50

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Nursery Farm, Renegades ursprüngliche Heimat für neue Zuckerrohrsorten, ist so eben, weich und fruchtbar wie der Name vermuten lässt: dunkler Lehm, der sanft zu einem Kamm aus rotem Eisenlaterit an seinem inneren Rand ansteigt.

Hier wurden die besonderen Aromen des Zuckerrohrs als einzigartige Destillate eingefangen und zu dieser atemberaubenden Cuvée vermählt - Terroir für Terroir, Feld für Feld - mit unvergleichlicher Integrität, vollständig nachvollziehbar und transparent.
Verwendet wurden Rums aus Column wie auch Pot Still Destillation, mit Fermentationszeiten von 60 bis 179 Stunden. Der Fässermix der Reifung besteht aus First Fill American Oak (45%), Französischer Eiche (20%) und Virgin American Oak (35%).

Neugierig auf die natürlichen Aromen des Zuckerrohrs, fasziniert von der Besonderheit der Aromen, die bei der Ernte und Destillation einzelner Terroirs Grenadas entstehen, entwickelte man mit dem Renegade Projekt ein Terroir-getriebenes Rum-Konzept, das in den Renegade Cuvées seinen  Höhepunkt erreicht. Ziel ist es, den tiefgründigsten Rum zu finden, der je kreiert wurde.

Renegade steht im Rum-Bereich für das, was Waterford im Whisky-Bereich bedeutet: vollkommene Transparenz. So befindet sich auf der Rückseite jeder Flasche eine "Cane-Code", über den man nach Eingabe auf der Renegade Website zu einer unglaublichen Fülle von Informationen über das Produkt gelangt - von Boden- und Klimainformationen über das Zuckerrohr und die Hefe, bis hin zu einer genauen Auflistung der verwendeten Fässer. Noch nie war es so einfach nachzuvollziehen, was genau in einer Flasche enthalten ist. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Böden, auf denen das Zuckerrohr wächst. Die Terroirs, die Renegade auf Grenada nutzt, erstrecken sich entlang der vulkanischen Hänge des Antoine-Sees – von den windgepeitschten Höhen bis zu den fruchtbaren, wasserhaltigen Böden am Fuße, die alle einen bemerkenswerten, individuellen Charakter aufweisen.


Nase: Würzig, mit süssem Karamell und Vanille.

Gaumen: Getrocknete Früchte mit etwas Eiche, Karamell und Nüssen.

Abgang: Mittellang und würzig wärmend.