[vin512-150] Marco Abella Loidana Magnum Priorat DOQ 150cl
alc.: 14.5% vol |
GTIN: 8437010857317 |
MSRP: 49.50 |
Loidana, ein Frauenname aus dem Mittelalter, taucht im Stammbaum der Familie Marco auf. Der Wein Loidana verkörpert die Authentizität und die Essenz der malerischen Gemeinde Porrera im Süden Kataloniens und erweckt deren Tugenden im Glas zum Leben. Er ist der ideale Einstieg für alljene, die sich der Komplexität der Priorat-Weine annähern wollen. Die Trauben für diesen vorzüglichen Rotwein - Garnacha (55%), Cariñena (35%) und Cabernet Sauvignon (10%) - stammen von 6 verschiedenen Parzellen. Etwa 4 ha Garnacha und Cariñena von Ferran aus Nordlage von etwa 500-650 Metern Höhe, etwa 1 ha Garnacha und Cariñena von La Creu aus Ostlage von etwa 500 Metern Höhe, Cabernet Sauvignon und Garnacha von El Perer, Garnacha und Cariñena von Terracuques, sowie Cariñena von La Mallola und La Mina.
Die Fermentation der Assemblage findet in Beton-Becken statt, bevor sie anschliessend für 11 bis 14 Monate in Fässern aus französischer Eiche reifen darf. Er passt besonders gut zu Geflügel und Nudelgerichten, aber auch Cannelloni, Kabeljau, Brathähnchen mit Pflaumen und Pinienkernen werden durch die Begleitung dieses wundervollen Tropfens zum Highlight. Kurz gesagt: Loidana ist ein vielseitiger und fröhlicher Wein für jede Gelegenheit, weshalb er auch in dieser Magnumflasche erhältlich ist. Wenn der Anlass dann doch mal ein paar mehr durstige Gäste umfasst, dann ist ihr Fest mit der Doppelmagnumflasche oder gar der imposanten 5 Liter Jéroboam gesichert. Auch den Loidana Blanc sollten Fans Kataloniens nicht verpassen.
Nase: Noten von roten Früchten wie Erdbeeren, Sauerkirschen und Himbeeren, begleitet von leicht blumigen Anflügen und Noten von Gewürzen und Zedernholz.
Gaumen: Samtig und weich, wohlbalanciert bis zum Schluss mit Frische, Frucht und Würze gleichermassen.
Abgang: Mittellang und harmonisch.