Grahams ist eines der wenigen Portwein-Häuser, die auch heute noch eine eigene Küferei betreiben, um die Qualität ihrer Fässer stets unter Kontrolle zu halten. Die Jahresangabe bei Tawny Ports bezieht sich stets auf ihr Durchschnittsalter. Im Falle des Grahams Tawny 30 könnte dies also z.B. 1:1 ein 20 und 40 jähriger Port sein. Natürlich sind die Assemblagen wesentlich komplexer als das, um diese sagenhafte Aromatik zu erhalten. Einfach wunderbar empfiehlt sich Port zu einer Käseplatte.
Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ...
Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben.